icon_onlineforum.svg

Online-Informationsveranstaltung

Der Förderverein Mediation im öffentlichen Bereich e.V. (FMöB) unterstützt seit vielen Jahren Formate der Konfliktlösung in komplexen Fällen. Konfliktlösungen können erleichtert werden, wenn die möglichen Konfliktparteien schon frühzeitig miteinander Lösungen ausloten. Mediation, häufig kombiniert mit guter Bürger*innenbeteiligung, kann dabei helfen.

Sie suchen nach neuen Wegen, effektiv mit komplexen Fragestellungen und gesellschaftlichen Interessensgruppen umzugehen und sind neugierig auf die Möglichkeiten der Mediation und ihre vielschichtigen Anwendungsbereiche?

Besuchen Sie eine unserer Online-Infoveranstaltungen:
Einmal im Jahr bieten wir einen offenen Termin an, zu dem wir Sie gerne einladen. Mitglieder des Vereins stellen Ihnen dort Konfliktfälle und Vorgehensweisen aus Ihrer Praxis vor. Die Praxisbeispiele veranschaulichen den Konfliktprozess und zeigen Lösungswege auf. Sie bekommen Gelegenheit, Ihre Fallbeispiele einzubringen, sich untereinander auszutauschen und weitere Schritte zu planen.

Online-Informationsveranstaltung

TERMIN:
Juni 2025
ZIELGRUPPE:
Konfliktbeteiligte im öffentlichen Bereich, wie betroffene Bürger*innen, private Interessenvertreter*innen, Entscheidungsträger*innen aus Politik, Behörden und Verbänden
DAUER:
ca. 2 Stunden
PLATTFORM:
online
SCHUTZGEBÜHR:
kostenfrei
ANSPRECHPARTNER:
NÄCHSTER TERMIN:
geplant Juni 2025

Wir gestalten die Online-Informationsveranstaltung auf Wunsch speziell für Ihre Zielgruppe – sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner ist Rolf Berker. Er berät Sie gern und erläutert den für Sie bestmöglichen Einstieg.

Kontakt

Darum wird es gehen:

1

Was macht
MEDIATION aus?

2

WELCHE POTENZIALE
gewinnen Sie durch den Einsatz professioneller mediativer Vorgehensweisen?

3

WELCHE ERFAHRUNGEN
wurden in der Praxis gemacht?

Mit diesem Wissen können Sie Ihren Aufwand und Ihre Möglichkeiten präzisieren und können anschließend besser beurteilen, ob und wo Mediation sich eignet.