Publikationen und Downloads

Wissenwertes rund um das Thema Mediation im öffentlichen Bereich


Broschüre FMöB

Download

Nach reiflicher Überlegung haben uns insbesondere zwei Erkenntnisse dazu bewogen, eine dritte Auflage unserer Informationsbroschüre zu wagen: Die Tatsache, dass Konflikte im öffentlichen Bereich immer zahlreicher werden und damit Instrumenten wie der Mediation wachsende Bedeutung zukommen kann und die Erfahrung, dass gutes Material zur Information speziell über Mediation im öffentlichen Bereich selten ist.


Beitrittsformular FMöB

Download

In dem Antrag finden Sie alle relevanten Informationen und Kosten zur Mitgliedschaft für natürliche Personen oder für juristische Personen. Formular bitte ausgefüllt auf den Postweg an uns senden:
Förderverein Mediation im öffentlichen Bereich e.V., Postfach 1132, 54333 Schweich oder per E-Mail an: info@umweltmediation.info


Steckbrief Expert*in / Mentor*in

Download

Sie möchten sich als Expert*in, als Ansprechpartner*in oder Mentor*in in unserem Verein einbringen? Wir freuen uns auf Sie! Dafür bitte den "Steckbrief" herunterladen, ausfüllen und uns per E-Mail schicken an: info@umweltmediation.info

Alternativ nutzen Sie für die Kontaktaufnahme unser Online-Formular.


Standards zur Mediation

Download

Als einen wesentlichen Beitrag zum Qualitätsmanagement hat der Förderverein durch einen unabhängigen und interprofessionellen Expertenkreis bereits im Jahre 2000 erstmals „Standards für Umweltmediation“ erarbeitet. Diese Standards waren die ersten ihrer Art im deutschen Sprachraum und haben die Qualitätsdiskussion bei der Mediation im öffentlichen Bereich nachhaltig geprägt. Die Standards für Umweltmediation wurden 2005 weiterentwickelt zu „Standards für Mediation im öffentlichen Bereich: Umwelt - Wirtschaft - Politik – Soziales“.


Europäischer Verhaltenskodex für Mediatoren

Download

Der europäische Verhaltenskodex für Mediatoren beinhaltet die Definition und Beschreibung von Kompetenz und Ernennung von Mediatoren, Unabhängigkeit und Unparteilichkeit, Mediationsvereinbarung, Verfahren, Mediationsregelung und Vergütung sowie die Vertraulichkeit.


Studienbrief
Umweltmediation

Den Studienbrief können Sie gegen einen Unkostenbeitrag von 40 EUR bei uns als PDF erwerben. Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an: info@umweltmediation.info

In diesem Studienbrief wird ausführlich dargelegt, inwiefern Umweltmediation nützlich sein kann, und was ihre Anwender gegebenenfalls dabei beachten müssen. Dies wird in neun Hauptkapiteln nach und nach entfaltet; anschießend wird ein kurzes, zusammenfassendes Fazit gezogen. Jedes Kapitel beginnt mit der Formulierung eines Lernziels und einer Hinführung zu einer spezifischen Thematik.