Mitglied werden
Sie finden unseren Verein interessant und möchten gerne Mitglied werden?
Die angegebenen Beiträge sind Mindestbeiträge und bis zum 31. März eines Jahres zu zahlen. Sie erhalten dazu jeweils im ersten Quartal des Kalenderjahres eine Beitragsrechnung, bei Eintritt im Laufe eines Kalenderjahres nach erfolgter Aufnahme in den Verein. Bei Eintritt oder Austritt im Laufe eines Kalenderjahres wird der volle Mitgliedsbeitrag fällig.
Spenden sind natürlich auch willkommen!
Zum BeitrittsformularMitgliedsbeitrag pro Kalenderjahr
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Über die Zahlung erhalten Sie im I. Quartal des Folgejahres jeweils eine Zuwendungsbescheinigung.
Unser Mitgliederservice:
Veranstaltungen, Forbildungen und Netzwerke
Vierteljährliches Onlinetreffen zu aktuellen Themen, zum Austauschen und Netzwerken
Zum Austauschen, Neues Erfahren, Diskutieren und Reflektieren veranstalten wir ca. 3–4 mal im Jahr unser Online-Forum als Videokonferenz mit aktuellen Themen des Vereins und als lockerer Austausch, um neue Mitglieder kennenzulernen oder Interessierten einen Einblick in unsere Arbeit zu geben.
Das Online-Forum findet immer am späten Nachmittag statt und dauert ca. 1,5 Stunden. Bei Anmeldung erhalten Sie einen Einladungslink zur Online-Teilnahme.
Präsenzveranstaltung mit Austausch-, Erfahrungs-, Mitwirkungs- und Einflussmöglichkeiten
Alle zwei Jahre bietet der FMöB eine ein- oder zweitägige Präsenzveranstaltung für Mitglieder mit folgenden Schwerpunkten an:
- Aktuelles gesellschaftliches Thema mit Bezug zur Mediation
- Fortbildung für Mediator*innen zum Nachweis der Qualifikation
- Vereinsentwicklung – was ist beabsichtigt, wo kann man sich engagieren.
Die Termine und Tagungsorte werden frühzeitig bekannt gegeben. Das Angebot ist für Mitglieder kostenlos. Reise-, Übernachtungs-, und Verpflegungskosten müssen selbst getragen werden.
Angebot zur Förderung des internen fachlichen Austauschs zwischen Vereinsmitgliedern
Dieses Angebot bietet die Möglichkeit, Mitglieder miteinander zu vernetzen: Wer auf der Suche ist nach individuellen Kompetenzen und Erfahrungen findet in unserem Expertenverzeichnis einen passenden Ansprechpartner. Bei Bedarf schicken Sie uns gerne eine E-Mail.
Expert*innen unseres Vereins bieten Ihnen Unterstützung bei Fragen in Ihrem Konfliktfall.
Unser Verein bietet unseren Mitgliedern einen vertraulichen und geschützten Raum, um methodische oder Verfahrensfragen für Konfliktsituationen im öffentlichen Bereich individuell mit Konfliktexperten zu besprechen.
Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen an der Seite eines Mentors aus unserem Verein!
Praxiserfahrene Vereinsmitglieder stehen ehrenamtlich für eine vereinbarte individuelle Betreuung anderer Mitglieder zur Verfügung, die noch Praxiserfahrung in Mediation sammeln wollen. Bei Bedarf schicken Sie uns gerne eine E-Mail.
Nutzen Sie unser vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Bei Bedarf schicken Sie uns gerne eine E-Mail oder informieren Sie sich bei Angebote & Termine über aktuelle Fortbildungangebote.
Halbjährlicher E-Mail-Newsletter mit aktuellen Themen und Fallbeispielen
Für Mitglieder ist dieser Newsletter kostenlos.
Sie möchten Mentor*in in unserem Expert*innen-Netzwerk werden?
Gerne können Sie sich als Expert*in, Mentor*in oder Ansprechpartner*in in unserem Verein vorstellen. Dafür bitte das Online-Formular ausfüllen und abschicken oder alternativ das PDF "Steckbrief" downloaden, ausfüllen und uns per E-Mail schicken an: info@umweltmediation.info
Zum Online-Formular Zum PDF-Formular