Verfahrensberatung
Ein/e Experte*in erarbeitet mit Ihnen in einem vertraulichen Gespräch geeignete Wege für eine nachhaltige Konfliktbearbeitung, unter Berücksichtigung aller Konfliktparteien. Sie klären dabei Ihre Fragen zum Verfahren und zur Vorgehensweise im Konflikt, nicht zu den strittigen Inhalten.
Die Verfahrensberater*innen des Fördervereins Mediation im öffentlichen Bereich achten bei der Verfahrensberatung auf die Einhaltung anerkannter Standards des kooperativen öffentlichen Konfliktmanagements (z.B. Ergebnisoffenheit, Vertraulichkeit, Allparteilichkeit, Selbstbestimmtheit der Beteiligten etc. – siehe Mediationsverständnis).
Aufbauend auf einer Erstberatung sind weitere Gesprächsformate im größeren Rahmen möglich, auf Basis zu vereinbarender Gebühren. Die Verfahrensberater*innen stehen später nicht als Mediator*innen in derselben Sache zur Verfügung.
Erstgespräch Verfahrensberatung
kostka@umweltmediation.info
Die Expert*innen des Fördervereins sind dabei grundsätzlich ehrenamtlich tätig und verfolgen mit dem Angebot der Verfahrensberatung keine kommerziellen Interessen. Für unser Engagement in der Erstberatung erheben wir eine Schutzgebühr von 100 EUR an den Verein. Für weitergehende Beratungen und Vor-Ort-Termine erheben unsere Verfahrensberater Gebühren und Spesen.
Darum wird es gehen:
Wer sind die
KONFLIKTPARTEIEN?
WORUM GEHT ES
Ihnen und den anderen?
WELCHE VERFAHREN
und Instrumente stehen zur
Auswahl?
Die Konfliktparteien sollen darin unterstützt werden, selber allseits tragfähige Lösungen zu entwickeln und auszuhandeln.