fallbeispiel_granitabbau.jpg

Granit-Dialog

BEREICH:
Immissionsschutz
KONFLIKT:
Anwohner leiden unter Lärm und Erschütterungen eines Steinbruchs
ZIEL:
Weiteres Vorgehen zur Deeskalation
TEILNEHMER*INNEN:
Unternehmen (Granit-Abbau), Behörden, Bürger*innen
ABLAUF:
2-Stunden-Workshop, stark strukturiert, mit Themensammlung, Befindlichkeiten, Zieldefinition, Maßnahmen
HERAUSFORDERUNG:
Anwohner leiden seit Jahren unter dem Lärm und den Erschütterungen durch einen Steinbruch, Enttäuschung und Misstrauen nehmen zu und ließen bisherige Bemühungen zu einer besseren Koexistenz scheitern. Es gibt Unklarheiten zu rechtlichen Fragen und unterschiedliche Messungen von Immissionswerten.
ERGEBNIS:
Es soll einen regelmäßigen Austausch geben – den Granit-Dialog. Mit den beteiligten Behörden wurde definiert, wie die rechtlichen Fragen geklärt werden sollen und es gibt abgestimmte Strukturen für die langfristigen, regionalplanerischen Themen.
MODERATION: