
Positionspapier für wasserrechtliches Genehmigungsverfahren
BEREICH:
Wasserwirtschaft
KONFLIKT:
Dissens bei wasserrechtlichem Genehmigungsverfahren
ZIEL:
Gemeinsames Positionspapier
TEILNEHMER*INNEN:
Vertreter*innen von vier Verbänden mit dem größten Dissens
ABLAUF:
Auftragsklärung mit dem Projektleiter, moderierter Online-Konfliktworkshop über 3 Stunden
HERAUSFORDERUNG:
Im Vorfeld eines großen wasserrechtlichen Genehmigungsverfahrens mit weitreichenden und langfristigen ökologischen Folgen schließen sich ein Dutzend Verbände und Initiativen zu einem Aktionsbündnis zusammen. Es soll die Chance genutzt werden, mit einer gemeinsamen Position in dem bevorstehenden Verfahren die gemeinsamen Ziele zu Natur- und Landschaftsschutz wirkungsvoller durchsetzen zu können. Die unterschiedlichen Positionen und Interessen der vier ausgewählten Verbände bilden das Spannungsfeld aller beteiligten Verbände ab. Wegen Zeitdruck und Corona muss die Veranstaltung online durchgeführt werden.
ERGEBNIS:
Konsens über die wichtigsten Forderungen in einem gemeinsamen Positionspapier
MODERATION:
Rolf Berker, berker@umweltmediation.info